Die zweite Mannschaft der Fußballvereinigung hat sich inzwischen einen Namen gemacht in der Kreisliga A8. Im Team von Trainer Marcel Lorenz, der auch als Sportlicher Leiter bei FVH fungiert, spielt Haag eine herausragende Rolle. Der 26-Jährige ist Kapitän und überzeugt regelmäßig mit starken Leistungen. „Ich versuche, voranzugehen. Wir haben hier eine echt gute Truppe zusammen, die auch menschlich super zusammenpasst. Es macht Spaß, nicht nur wegen der Erfolge, die wir bereits feiern durften“, berichtet Haag.
Man sei nach rund zwei Monaten bereits zu einer Einheit geworden. „Es geht darum, im ersten Jahr nach so einem Zusammenschluss, auf und neben dem Platz zueinander zu finden, ein guter Unterbau für das Rheinlandligateam zu sein und attraktiven Fußball zu spielen.“
Man wolle sich als Team weiterentwickeln und Spieler an die Rheinlandliga heranführen. Bislang funktioniert das gut. Die FVH-Reserve rangiert mit 17 Zählern aus neun Partien derzeit auf Platz vier – punktgleich mit dem davor platziertem SV Dörbach, gegen den man am Sonntag ein 1:1 erreichte.
„Die erste Halbzeit war ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. Nachdem wir 0:1 zurückgelegen haben, sind wir in der zweiten Halbzeit komplett angerannt. Das war eine starke Leistung, doch wir haben viele Chancen ungenutzt gelassen“, wusste aag, dass weitaus mehr drin gewesen war als der eine Punkt.
Haag, der in Lieser lebt, befindet sich momentan in einer stabil guten Form. Dass er schon vier Tore geschossen hat, wundert auch ihn. „Das ist eher ungewöhnlich für mich, weil ich mich eher als Vorbereiter sehe. Mir ist wichtig, als Sechser die defensiven Räume abzusichern und gleichzeitig meine Mitspieler mit klugen Pässen zu füttern, das Spiel in hektischen Situationen auch mal zu beruhigen“, sagt das Veldenzer Urgestein, das auch schon fünf Vorlagen beigesteuert hat. Obwohl es ein paar Pendelspieler gibt, die mal im Kader der Ersten, mal im Zweiten stehen, bestehe das Team aus einem festen Kern. „Eigentlich“, so Haag, „sind wir nicht auf Leihgaben von oben angewiesen“.
Als überragenden Spieler sieht Haag, der mit seinen Eltern ein Weingut betreibt und dieses in naher Zukunft auch übernehmen soll, Angreifer Marius Lorenz. „‚Loisel‘, ist ein absoluter Torjäger, hat schon acht Mal getroffen, ist eiskalt vor der Kiste, clever in seinem Zweikampfverhalten und ein Typ, der seinen Körper gut einsetzt. Sein erster Kontakt ist überragend.“
Lorenz fehlte aber gegen Dörbach und steht auch noch Sonntag beim Auswärtsspiel bei der SG Mont Royal Kröv nicht im Kader: „‚Loisel‘ geht auf Hochzeitsreise nach Sri Lanka. Wir werden seinen Ausfall im Kollektiv kompensieren müssen.“
Haag sieht sich vornehmlich in seiner aktuellen Mannschaft in der Pflicht und schielt nicht auf Einsätze im Rheinlandligateam: „Ich möchte den Jungs mit meiner Spielübersicht, meiner guten Technik und Passqualität helfen, Erfolge einzufahren. In defensiven Zweikämpfen bei Kopfbällen muss ich noch besser werden“, lässt der defensive Mittelfeldspieler durchblicken. Da er oft auch samstags arbeiten muss, sei der Sprung ins Rheinlandligateam sowieso schwierig.
Quelle: FuPa.net - Volksfreund