Ein Fest steht der FV Hunsrückhöhe Morbach ins Haus. Am Wochenende feiert Abwehrspieler Martin Schultheis Hochzeit – und hat seine Teamkollegen sowie das Trainerteam eingeladen. Die Rheinlandligapartie beim SV Laubach wurde deshalb auf den morgigen Mittwoch, 19.30 Uhr, vorgezogen. Dabei möchten die Hunsrücker nach dem jüngsten 0:4 zu Hause gegen die SG Mülheim-Kärlich nun erstmals in dieser Saison auswärts punkten. „Wir werden auf einen sehr heimstarken und sehr gut organisierten Gegner treffen. Das wissen wir noch aus der vergangenen Saison“, sagt Trainer Philipp Frank, der dann auch ein Wiedersehen mit seinem alten Kumpel aus gemeinsamen Zeiten beim damaligen FC Karbach, Tobias Jakobs, feiert. Noah Lorenz wird den Vereinigten aus Morbach und Monzelfeld rotgesperrt fehlen. Hinter dem Einsatz von Martin Schultheis (Oberschenkelprobleme) steht noch ein Fragezeichen. Lukas Servatius und Sebastian Schell sollen in den Kader zurückkehren. Mit André Petry und Matthias Haubst setzt Frank zudem auf zwei weitere Optionen für die Verteidigung.
Quelle: Volksfreund - FuPa.net
Vorgezogene Partie in Laubach
Gesprächsbedarf hatte Laubachs Trainer Tobias Jakobs nach dem 1:2 in Bitburg, allerdings nicht mit Schiedsrichterin Naemi Breier wie hier beim 3:1 gegen Andernach. Sondern mit seiner Mannschaft, die am Mittwoch (19.30 Uhr) daheim gegen Morbach wieder in die Erfolgsspur finden will.
Weder der SV Laubach noch die FV Morbach sind gut gestartet in die Rheinlandligasaison. Am Mittwoch treffen sie in einer vorgezogenen Partie aufeinander, da bei den Gästen am Wochenende gefeiert wird. Die Gastgeber wollen auch feiern: einen Heimsieg.
Für den Fußball-Rheinlandligisten SV Laubach läuft es noch nicht ganz so rund in dieser Saison. Tabellenplatz zwölf nach fünf Spieltagen mit fünf Punkten ist sicherlich nicht das, was sich Trainer Tobias Jakobs und seine Elf vorgestellt haben. Aber Jakobs ist ein ganzes Stück davon entfernt, nur das Negative am durchwachsenen Start zu sehen. Im Gegenteil: Er freut sich auf die vorgezogene Partie am Mittwoch um 19.30 Uhr zu Hause gegen die FV Hunsrückhöhe Morbach. Einem Klub, dem es ähnlich geht und der nur einen Zähler mehr auf dem Konto hat.
„Wir haben am Montag noch länger zusammengesessen und viele Dinge angesprochen“, sagt Jakobs, „ich habe auch ehrlich gesagt, von wem ich bislang eher enttäuscht bin und wer es bislang gut gemacht hat. Es tut eigentlich mal gut, in so einer Phase zu wachsen als Mannschaft. Über 34 Spiele hat jede Mannschaft mal solche Phasen. Und wenn das jetzt unsere schlechte Phase ist, dann ist alles in Ordnung.“ In Ordnung deswegen, weil aus Trainer-Sicht gar nicht so viel fehlt im Vergleich zur vergangenen Saison, denn hergespielt werden die Laubacher nicht. „Wir haben noch kein Spiel komplett so gespielt, wie ich es mir vorstelle. Wir brauchen Konstanz und jeder für sich mal 90 Minuten ein gutes Spiel. Daran krankt es momentan ein bisschen.“
SVL-Trainer erwartet ein heißes Flutlicht-Spiel
Insofern trifft es sich ganz gut, dass nach dem 1:2 in Bitburg mit verschlafener erster Hälfte direkt wieder eine Partie ansteht, um es besser zu machen oder wie es Jakobs sagt: „Wir brauchen einen Knotenlöser.“ Die Morbacher hatten um die Verlegung gebeten, da am Wochenende ein Spieler heiratet. Laubach stimmte dem zu – und will nun an die Auftritte aus der vergangenen Saison unter Flutlicht anknüpfen. „Die waren sehr gut“, erinnert sich Jakobs – und wird auch seine Elf daran erinnern. Die Gäste um Trainer Philipp Frank (früher unter anderem Co-Trainer und kurz Trainer beim Oberligisten FC Karbach) haben am Sonntag 0:4 gegen Mülheim-Kärlich verloren und verloren dazu mit Noah Lorenz per Roter Karte einen ganz wichtigen Mann. Aber Jakobs weiß: „Das ist immer noch eine richtig gute Mannschaft.“
Dieses Attribut schreibt er auch seinem Team zu – ohne Umschweife. Dass nicht jeder „voll im Saft steht“ (Jakobs) ist sicherlich auch ein Grund für den Stotterstart, aber auch da ist er zuversichtlich, dass das kommt mit den Spielen. Am liebsten schon gegen Morbach. Der Laubacher Kader wird wieder groß sein, für Julian Schmitz kommt das Spiel wohl noch zu früh, ansonsten kann Jakobs aus dem Vollen schöpfen.
Wahrscheinlich wird er wieder rotieren, denn auch an dieser Praxis möchte er festhalten: „Das hat uns eigentlich immer gutgetan.“ Denjenigen, die auflaufen, gibt er an die Hand: „Wir müssen die grundlegenden Sachen besser machen. Gut gegen den Ball arbeiten, einfache Sachen machen, nichts Verschnörkeltes.“ So soll der zweite Dreier her. Fest steht für ihn trotz allem: „Das wird ein heißes Spiel, die Jungs werden sich da reinfuchsen. Ich freue mich auf jeden Fall sehr auf das Spiel.“
Quelle: Rheinzeitung
SG Vordereifel Laubach – FV Hunsrückhöhe
Nach der 0:4-Niederlage gegen die SG Mülheim-Kärlich will die FV Hunsrückhöhe wieder punkten. Die Morbacher spielen bereits am Mittwoch gegen die SG Vordereifel Laubach.
Für die FV Hunsrückhöhe geht es erstmals in dieser Saison in ein Abendspiel unter der Woche. Am Mittwoch treffen die Morbacher auf die SG Vordereifel Laubach. Nach zwei Niederlagen in Folge, wenn auch gegen Aufstiegskandidaten, braucht die FV nun wieder Punkte. Bitter, dass beim 0:4 am vergangenen Wochenende nicht nur das Ergebnis nicht passte, sondern Noah Lorenz auch die Rote Karte sah. Der Rückkehrer vom SV Eintracht Trier verpasste bis zu diesem Zeitpunkt keine einzige Minute im Trikot der Morbacher und kommt bereits auf zwei Tore und eine Vorlage. Gegen die Laubacher wird der Angreifer am Mittwoch fehlen.
Die SG Vordereifel Laubach sucht bislang noch ihre Form, kann sich aber auf die Offensive, insbesondere auf Ole Conrad, verlassen, der sechs der elf Treffer seiner Mannschaft erzielte. Die Punktausbeute könnte jedoch besser sein: Gegen die SG Hochwald und den VfB Wissen, die beide im Tabellenkeller feststecken, reichte es nur für ein Unentschieden. Den einzigen Sieg holte die SG bislang gegen die SG Andernach.
In der vergangenen Saison gab es in beiden direkten Duellen ein deutliches Ergebnis: Das Hinspiel verloren die Morbacher mit 1:5, im Rückspiel schaffte die Mannschaft aber einen 4:0-Sieg. Gewinnt die FV Hunsrückhöhe auch am Mittwoch, könnte es in der Tabelle wieder nach oben gehen.
Laubach, Mi., 10.09., 19.30h
Quelle: 11er-online.de