Tarforst beendet die Morbacher Serie
FSV Trier-Tarforst – FV Hunsrückhöhe Morbach 2:1 (2:0) | Presseschau

FSV Trier-Tarforst – FV Hunsrückhöhe Morbach  2:1 (2:0)

Trier-Tarforst · Fußball-Rheinlandliga: Eigentlich hatte der FSV Tarforst im Heimspiel gegen die FV Hunsrückhöhe Morbach alles im Griff. In der Nachspielzeit begann aber das große Zittern. Wie die Gäste die Hausherren noch mächtig ins Schwitzen brachten und warum auf beiden Seiten die Trainer an den Außenlinien fehlten ...

 
 Stark am Ball und sicher im Abschluss: Tarforsts Kapitän Benjamin Arnold (vorne, hier im Duell mit Morbachs Yannik Böhnke) leitete mit seinem Treffer den Heimsieg seiner Mannschaft ein.

Stark am Ball und sicher im Abschluss: Tarforsts Kapitän Benjamin Arnold (vorne, hier im Duell mit Morbachs Yannik Böhnke) leitete mit seinem Treffer den Heimsieg seiner Mannschaft ein.

Foto: Hans Krämer

 

Lange sah es so aus, als würde der FSV Tarforst am Samstagabend im Duell mit der FV Hunsrückhöhe Morbach einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg einfahren. Der Underdog schaffte am Ende zwar die Überraschung und schlug den Tabellendritten mit 2:1, doch nach dem Anschlusstreffer von Jonas Amberg (90.+1) wurde die Partie noch mal spannend. Morbach schlug einen letzten langen Ball nach vorne – und bekam in der sechsten Minute der Nachspielzeit tatsächlich eine Großchance zum Ausgleich: Der eingewechselte Lukas Kaiser setzte einen Heber aber über das freie FSV-Tor. Glück für die Gastgeber, dass die brenzlige Situation schadlos überstanden wurde ...

Quelle: Volksfreund - FuPa.net



Tarforst beendet die Morbacher Serie

Vier Siege reihte die Hunsrückhöhe-Elf in den letzten Wochen aneinander und rückte dank dieser auf den dritten Rang vor. Eine Serie, die der FSV Trier-Tarforst vor heimischer Kulisse beendete.

Die Trierer Höhenkicker erwischten am Trimmelter Hof einen guten Start und trafen bereits nach elf Minuten zur Führung, als Elias Heitkötter eine Hereingabe verwertete. Der FSV hielt die Druckphase aufrecht und legte in der 29. Minute das 2:0 durch Luis Böhme nach. Die zuletzt siegreichen Gäste aus Morbach taten sich schwer und traten erst kurz vor dem Pausenpfiff offensiv in Erscheinung. Tarforsts Schlussmann Luca Merling parierte den Freistoß von Philipp Meeth jedoch.

Nach dem Seitenwechsel blieben die Hausherren zunächst die bessere Mannschaft, versäumten es aber, einen weiteren Treffer nachzulegen. Erst nach rund einer Stunde fand die Hunsrückhöhe-Elf ins Spiel und drängte nun auf den Ausgleich. Tarforst verteidigte und kam über Umschaltsituationen zu weiteren Abschlüssen, die ungenutzt blieben. In den Schlussminuten warfen die Morbacher alles nach vorne und verkürzten in der 91. Minute durch Jonas Amberg auf 1:2. Trotz eines finalen Sturmlaufs blieben die Punkte aber im Trierer Höhenstadtteil.

Ein wichtiger Sieg für den FSV, der somit weiter gleichauf mit dem TuS Kirchberg liegt. Die FV Hunsrückhöhe trat den dritten Tabellenplatz an den SV Rot-Weiss Wittlich ab.
Quelle: 11er-online.de



 

Das war die Vorschau

FSV Trier-Tarforst – FV Hunsrückhöhe Morbach (Samstag, 17.30 Uhr, Kunstrasen Tarforst)

Ausgangslage: Bei noch zehn ausstehenden Spielen möchte Tarforst (25 Zähler) so schnell wie möglich Siege einfahren, um die wahrscheinlich rettende 40-Punkte-Marke zu erreichen. FSV-Trainer Patrick Zöllner rechnet vor: „Das bedeutet, dass wir in den verbleibenden Partien mindestens fünf Siege einfahren wollen. Morbach befindet sich nach vier Siegen in Folge in absoluter Topform. Sie haben sich in der Spitzengruppe festgesetzt. Im Hinspiel mussten wir uns mit 1:3 geschlagen geben, doch nun wollen wir unsere Heimstärke ausspielen.“ Morbach geht als Tabellendritter (46 Punkte) als klarer Favorit in die Partie. FV-Akteur Maximilian Schemer zeigt sich nach der Winterpause besonders treffsicher. Mit insgesamt 18 Toren ist der 24-Jährige der drittbeste Torjäger der Liga. FVH-Trainer Philipp Frank sagt optimistisch: „Tarforst ist sehr heimstark, doch wir wollen unser Spiel aufziehen. Aufgrund unserer Siegesserie haben wir Selbstvertrauen, aber gehen das Auswärtsspiel mit Respekt an. Ich habe großes Vertrauen in meine Jungs.“

Personal: Die Kicker aus dem Trierer Höhenstadtteil bangen um die Einsätze von Florian Weirich, Nico Neumann, Noah Schuch und Luca Herrig. Alle vier Akteure sind angeschlagen und konnten aufgrund von Blessuren nicht (richtig) trainieren. Definitiv ausfallen werden Matthias Finsterwalder, Maximilian Hommes (beide mit Abitur-Verpflichtungen) und Joel Schneemilch (berufliche Gründe). Fraglich sind auf Hunsrücker Seite die Einsätze von Sebastian Schell (Magen-Darm) und Maximilian Schemer (Rückenprobleme). Dagegen sind Matthias Ruster und Max Heckler nach Verletzungen wieder ins Training eingestiegen, haben aber noch Trainingsrückstand.

Quelle: Volksfreund - FuPa.net



Stoppt Tarforst den Morbacher Höhenflug?

Die Hunsrückhöhe-Elf feierte am letzten Spieltag den vierten Sieg in Folge und festigte damit den dritten Tabellenplatz. Einen Rang, den man auch nach dieser Woche innehaben möchte. Dafür muss man jedoch auch bei den abstiegsgefährdeten Tarforstern bestehen.

Feierte der FSV Trier-Tarforst noch unter der Woche einen Derbysieg gegen die SG Hochwald, musste man sich nur wenige Tage später beim TuS Immendorf geschlagen geben. Ein ernüchterndes Ergebnis für die Trierer, die sich bei den in der Restrunde bis dahin punktlosen Immendorfern deutlich mehr ausgerechnet haben dürften. Denn ein Punktgewinn wäre nochmals wichtig gewesen, wie ein Blick auf die Tabelle zeigt: Mit dem TuS Kirchberg zog ein Konkurrent, der aktuell einen Abstiegsplatz belegt, punktgleich, Schweich verkürzte auf zwei Zähler und auch die SG Westerburg rückte mit dem Sieg über Bitburg auf drei Punkte an die Trierer heran. Der Mittwochssieg des FSV hat damit schon wieder an Wert verloren. 

Entsprechend stieg der Druck auf die Trierer Höhenkicker vor dem Heimspiel gegen die FV Hunsrückhöhe, welcher man im Hinspiel mit 3:1 unterlag. Schließlich werden am Samstag unbedingt Punkte benötigt, um den Abstand zur Abstiegszone wieder auszubauen. 

Für die Morbacher dürfte gegen Tarforst allerdings nur der Sieg zählen. Die Fußballvereinigung ist in guter Form und feierte zuletzt den vierten Sieg in Folge. Mittlerweile auf dem dritten Tabellenplatz angekommen, könnte man den Rang mit einem weiteren Sieg zementieren. Genau dies dürfte das Ziel der Hunsrückhöhe-Elf für das Gastspiel am Trimmelter Hof sein.

Trier-Tarforst, Sa., 29.03., 17.30h

Quelle: 11er-online.de