Konzentrierte Vorstellung der Frank-Elf
SV Föhren - FV HH Morbach 0:6 | Presseschau

FuPa.net Liveticker

SV Föhren - FV Hunsrückhöhe Morbach 0:6 (0:3)

Sehr souverän präsentierte sich die Fußballvereinigung aus Morbach und Monzelfeld im Vergleich mit dem letzten im Wettbewerb verbliebenen A-Ligisten. „Das war eine konzentrierte Vorstellung, bei der alles lief, wie wir es uns erhofft hatten. Wir hätten das Ergebnis noch höher gestalten können, haben da aber teilweise die Chancen nicht konsequent genutzt“, sagte FVH-Trainer Philipp Frank. In den beiden Runden zuvor hatte Föhren die klassenhöheren Bezirksligisten SV Schleid und TuS Ahbach eliminieren können. Diesmal ahnte Trainer Sebastian Pull bereits beim Blick auf die Aufstellung der Gäste nichts Gutes: „Daran hat man gesehen, wie ernst sie das Spiel genommen hatten“. Trotz des frühen Rückstands – nach elf Minuten stand es schon 0:2 – haben seine Mannschaft aber stets zusammengehalten. Einigen jungen Kräften habe er noch Spielzeit geben können, während er andere frühzeitig vom Feld nahm, um sie vor dem nächsten Spiel in der A7 am Sonntag gegen die SG Kenn zu schonen. Sein Team könne das Spiel gegen die zwei Klassen höher spielenden Hunsrücker als Lerneffekt verbuchen, meinte Pull abschließend.

Föhren: Mock - Angel (77. Weiler), L. Pull (55. Nisius), P. Müller, Thömmes, Bojahr, C. Haubrich (46. M. Haubrich), L. Loibl (77. M. Schmitz), Loibl, M. Müller, Toppmöller (55. Friedrich).

Morbach: Kappel - Ruster (70. Choompong), Schultheis (60. K. Molitor), Schultheis, Haubst, Servatius (60. Kaiser), Kahyaoglu, Kappes (60. H. Molitor), Schurich (70. Amtmann), Schell, Lorenz.

Schiedsrichter: Bittner (Schweich) - Zuschauer: 200

Tore: 0:1 Schultheis (3.), 0:2 Schell (11.), 0:3 Kappes (44.), 0:4 Schell (51.), 0:5 Lorenz (67.), 0:6 Kahyaoglu (72.)
Quelle: Volksfreund - FuPa.net



 

Der  FV Hunsrückhöhe Morbach hat im Vergleich beim zwei Klassen tiefer angesiedelten A7-Ligisten SV Föhren die Gelegenheit zur Rehabilitation. „Ich bin nach einem schlechten Ergebnis, wie zuletzt beim 0:4 beim VfB Linz, immer froh, wenn man schnell die Chance hat, das wieder geradezubiegen. Ich erwarte einen Gegner, der lange die Null halten will und über den Kampf kommen wird. Wenn wir auftreten wie gegen Linz, wird es eine schwere Nummer“, sagt Philipp Frank, Trainer der Hunsrücker.
Yannick Görgen und Sebastian Schell, beide zuletzt beruflich verhindert, sind wieder da. Hinter den Einsätzen von André Petry (Platzwunde) und Maximilian Schemer (umgeknickt) stehen noch Fragezeichen.
Gastgeber SV Föhren hat im Verlauf des bisherigen Wettbewerbs mit dem SV Schleid (5:3 nach Verlängerung) und dem TuS Ahbach (5:1) bereits zwei Bezirksligisten eliminiert. In der Liga kam das Team von Trainer Sebastian Pull zwischenzeitlich mächtig ins Hintertreffen. Zuletzt gab es aber einen 7:0-Kantersieg bei der FSG Ehrang/Pfalzel: „Wir haben uns den Frust der vergangenen Wochen von der Seele geschossen. Der Platzverweis für Ehrang kurz vor der Pause hat uns dabei in die Karten gespielt.“ Gegen Morbach mit seinem „brutalen Kader“ habe man „zwar eigentlich keine Chance – wir nehmen das Bonusspiel aber gerne mit“. Peter Thielmann und Steffen Tonner sind die Woche über in Köln beziehungsweise Mainz und werden demzufolge wohl fehlen.
Quelle: Volksfreund - FuPa.net