Klassenunterschied am Bürgerwehr
SV Rot-Weiss Wittlich – FV Hunsrückhöhe Morbach 7:1 | Presseschau

Mit Wut im Bauch zum Kantersieg

Wittlich · Fußball-Rheinlandliga: Das Krisengerede hat Rot-Weiss Wittlich eindrucksvoll widerlegt: Nach einem furiosen Start gab es einen glanzvollen 7:1-Erfolg im Derby gegen die FV Hunsrückhöhe Morbach. Deren Trainer ging in seiner Analyse schonungslos mit seiner Mannschaft um

 
Nicht zu halten: Christopher Bibaku und Rot-Weiss Wittlich legten einen furiosen Start hin und bezwangen am Ende die FV Hunsrückhöhe Morbach (links: Matthias Ruster, rechts: René Amtmann) sehr klar.

Nicht zu halten: Christopher Bibaku und Rot-Weiss Wittlich legten einen furiosen Start hin und bezwangen am Ende die FV Hunsrückhöhe Morbach (links: Matthias Ruster, rechts: René Amtmann) sehr klar.

Foto: Sebastian Schwarz

 

Vier Tage nach dem 1:2 beim FC Bitburg und damit der ersten Saisonniederlage trat Rot-Weiss Wittlich mit viel Wut im Bauch an. Das Team von Trainer Fahrudin Kuduzovic lief den Kreisrivalen aus Morbach und Monzelfeld früh an und provozierte so immer wieder Fehler beim Gegner.

In Unterzahl war Philipp Franks Mannschaft um Schadensbegrenzung bemüht, kassierte aber dennoch drei weitere Treffer. Nach einem Flankenlauf von Rashidi war Lauer per Kopf zur Stelle und schraubte Lauer das Ergebnis auf 5:1 (54.). Mehrfach rettete Yannick Görgen, der mit Abstand beste Hunsrücker auf dem Kunstrasenplatz am Bürgerwehr, danach sehenswert. Machtlos war aber auch der FVH-Torwart in der 74. Minute beim Elfmeter, den der zuvor gefoulte Euri Ferrer Perez fast genau in den rechten oberen Torwinkel setzte. Der im Sommer aus der fünften spanischen Liga an die Lieser gewechselte Akteur mit Wurzeln in der Dominikanischen Republik sammelte kurz vor Schluss noch einen Vorlagenpunkt, indem er den in der Mitte eiskalt vollendenden Bibaku bediente (88.).

Restlos bedient war FVH-Trainer Frank nach der Abfuhr am Bürgerwehr: „Das war über die kompletten 90 Minuten hinweg ein Klassenunterschied. Ob taktisch, läuferisch oder vom Tempo her: Wir hatten in allen Belangen erhebliche Defizite.“ Das Fehlen einiger Stammkräfte und den umstrittenen Platzverweis kurz nach der Pause wollte er nicht als Ausrede gelten lassen: „Das dürfen keine Gründe sein für solch einen Auftritt hier.“

Erleichtert war sein Pendant Kuduzovic über die Reaktion nach dem schwachen Spiel zuvor in Bitburg: „Da waren wir einfach nicht da – von der Nummer eins bis zur Nummer 25. Heute hat man gesehen, was möglich ist, wenn wir von der ersten bis zur letzten Minute auf der Höhe sind. Jetzt gilt es, weiter hart zu arbeiten und bereit für die nächsten harten Aufgaben zu sein – ob in der Liga oder Anfang Oktober, wenn wir im Rheinlandpokal auf Eintracht Trier treffen.“

Fotogalerie zum Spiel

SV Rot-Weiss Wittlich – FV Hunsrückhöhe Morbach 7:1 (4:1)

RW Wittlich: Philipp Berhard - Gabriel Harig, Ayman Habbouchi, Anton Moroz, Ömer Kahyaoglu (64. Luca Herrig), Alexander Klein (55. Nicolae Stefan), Jonas Ercan (59. Maximilian Uhlig), Mohammad Rashidi (72. Euri Ferrer Perez), Julian Schmitz, Yannick Lauer (59. Timo Wollny), Christopher Bibaku.

FVH Morbach: Yannick Görgen - Matthias Ruster, Marcel Schultheis, Erik Dippel (63. Kjell Molitor), Martin Schultheis, Rene Amtmann, Lukas Servatius (58. Detsit Choompong), Yusuf Kahyaoglu, Louis Kappes, Sebastian Schell, Lukas Kaiser (24. Sam Schurich).

Schiedsrichter: Jan Ulmer (Schuld) - Zuschauer: 140

Tore: 1:0 Yannick Lauer (1.), 2:0 Yannick Lauer (6.), 3:0 Yannick Lauer (9.), 3:1 Marcel Schultheis (41.), 4:1 Mohammad Rashidi (45.), 5:1 Yannick Lauer (54.), 6:1 Euri Ferrer Pérez (74. Foulelfmeter), 7:1 Christopher Bibaku (88.)

Gelb-Rot: Martin Schultheis (51./FV Hunsrückhöhe Morbach)

Quelle: Volksfreund FuPa.net





Wittlich überrollt die FV Hunsrückhöhe 7:1 (4:1)

Ein Spiel zweier Top-Mannschaften entwickelte sich zu einer einseitigen Begegnung: Die FV Hunsrückhöhe reiste als Tabellensechster nach Wittlich und hatte die Chance, in der Tabelle auf einen Punkt heranzurücken. Der SV Rot-Weiss Wittlich schoss sich jedoch den Frust der ersten Saisonniederlage von der Seele.

Mit dem Ergebnis unter der Woche war der SV Rot-Weiss Wittlich nicht zufrieden. Das 1:2 gegen den FC Bitburg war die erste Saisonniederlage. Gegen die FV Hunsrückhöhe sollte es besser laufen, obwohl auch die Morbacher sich etwas Zählbares erhofften. Die Gäste erwischten jedoch einen katastrophalen Start in die Begegnung und nach wenigen Minuten war die Partie bereits entschieden. 

Von Beginn an übernahmen die Rot-Weissen die Spielkontrolle wobei ein Mann überragte: Yannick Lauer traf in den vorherigen Spielen bereits drei Mal, setzte an diesem Nachmittag allerdings einen drauf. Schon in der zweiten Minute brachte der Offensivspieler seine Mannschaft mit 1:0 in Führung. In der sechsten Minute erzielte Lauer seinen zweiten Treffer ehe er nur drei Minuten später auf 3:0 für Wittlich stellte. Ein Hattrick in den ersten neun Minuten, der den Morbachern von Anfang an alle Hoffnungen auf Punkte nahm. 

In der Folge taten sich die Gäste schwer, fanden aber Mitte der ersten Hälfte besser in die Partie. Louis Kappes und Lukas Servatius hatten Chancen, scheiterten jedoch. Kurz darauf belohnten sich die Morbacher dann: Nach Vorlage von Matthias Raster erzielte Marcel Schultheis den 1:3 Anschlusstreffer (41.). Der Dosenöffner für ein mögliches Comeback? Nein, denn die Wittlicher ließen sich nicht aus dem Konzept bringen. Mohammad Rashidi traf nach Vorlage von Dreierpacker Lauer zum 4:1-Pausenstand. 

Im zweiten Durchgang hoffte die FV Hunsrückhöhe auf Besserung, musste allerdings direkt den nächsten Rückschlag hinnehmen: Durch eine Gelb-Rote Karte für Schultheis in der 51. Minute, spielten die Morbacher nahezu die gesamte zweite Hälfte in Unterzahl. Das nutzten die Wittlicher umgehend aus. In der 54. Minute erhöhten die Rot-Weissen auf 5:1 – wieder in Person von Lauer. In der Folge beruhigte sich das Spiel. In der Schlussphase wurden die Hausherren allerdings nochmal offensiv aktiv: In der 75. Minute traf Eure Ferrer Perez vom Elfmeterpunkt, Christopher Bibaku stellte in der 88. Minute den 7:1-Endstand her. Bitter für die FV Hunsrückhöhe, die mit der Niederlage auf Tabellenplatz sieben fiel. Die Wittlicher hingegen sammelten wichtige Punkte und Tore im Kampf um den Aufstieg. Die Mannschaft steht nun auf Tabellenplatz zwei, absolvierte jedoch ein Spiel mehr als die punktgleiche SG Mülheim-Kärlich und der Tabellenführer Ahrweiler BC.
Quelle: 11er-online.de



 

 

Das war die Vorschau

SV Rot-Weiss Wittlich – FV Hunsrückhöhe Morbach (Sonntag, 14 Uhr, Rasenplatz am Bürgerwehr, Wittlich)

Ausgangslage: Der SV Rot-Weiss Wittlich musste am Mittwochabend in Bitburg die erste Saisonniederlage einstecken. Beim 1:2 bemängelte Trainer Fahrudin Kuduzovic vor allem die mentale Stärke: „In diesem Derby unter Flutlicht bekam das Spiel schnell eine Dynamik, in der es über Zweikämpfe ging. Da haben wir im Kollektiv nicht gut genug gegen eine hungrige und gut organisierte Mannschaft mitgehalten.“ Nun steht das nächste Derby auf dem Programm. Gegen die FV Hunsrückhöhe Morbach möchten die Wittlicher den Ausrutscher ausbügeln. „Ich erwarte von meiner Mannschaft auf jeden Fall eine Reaktion in einem ähnlichen Spiel wie gegen Bitburg. Morbach hat durch das jüngste 4:0 gegen Kirchberg ein gutes Momentum. Da werden wir sehen, ob wir eher über Zweikämpfe oder fußballerisch ins Spiel finden müssen“, so Kuduzovic.

Die Morbacher reisen nach dem klaren Erfolg gestärkt nach Wittlich. „Im ersten Durchgang fehlte uns noch ein wenig die Geradlinigkeit zum Tor, in der zweiten Halbzeit haben wir unsere Chancen dann besser verwertet, wodurch auch das Ergebnis in der Höhe verdient war“, meinte Trainer Philipp Frank zum Auftritt gegen die Kirchberger. In Wittlich erwartet er jedoch wieder ein völlig anderes Spiel: „Ich denke, dass Wittlich mit Wut im Bauch spielen wird. Sie sind für mich weiter die beste Mannschaft der Liga, da benötigen wir wieder unsere Bestform, um dagegenzuhalten.“

Personal: Stefan Nicolae wird nach längerer Verletzungspause in den Kader der Rot-Weißen zurückkehren. Der Einsatz von Alexander Shehada, der in Bitburg mit Oberschenkelproblemen vorzeitig vom Platz musste, ist fraglich. Bei Morbach hofft Trainer Frank auf die Rückkehr von Yannik Böhnke und Maximilian Schemer (beide zuletzt erkrankt). Andre Petry fehlt aus privaten Gründen, dafür kehrt Sam Schurich zurück.
Quelle: Volksfreund - Fupa.net


Wittlich empfängt formstarke Morbacher

Der SV Rot-Weiss Wittlich will den Ausrutscher von Mittwoch wieder gut machen. Leicht wird das nicht, denn die Wittlicher empfangen die FV Hunsrückhöhe, die sich unter der Woche stark präsentierte.

Zum Saisonstart zog der SV Rot-Weiss Wittlich davon, gewann nicht nur jedes einzelne Spiel, sondern wusste auch immer im Ergebnis zu überzeugen. Am vierten Spieltag war dann die Zweitvertretung des SV Eintracht Trier zu Gast. Erstmals bekamen die Wittlicher Probleme, in der Schlussphase sicherte man sich aber einen knappen Sieg. Seitdem haben die Leistungen des Aufstiegsaspiranten nachgelassen. Beim anschließenden 1:1 gegen den VfB Wissen, der gegen den Abstieg spielt, ließ die Mannschaft erstmals Punkte liegen. Vergangene Woche mühte man sich zum 2:0 gegen Andernach, unter der Woche musste man sich beim 1:2 gegen den FC Bitburg erstmals geschlagen geben – eine Niederlage, die weh tat. Nun droht der Abstand zum Spitzenreiter, dem Ahrweiler BC, größer zu werden. Die Wittlicher haben aktuell nur zwei Punkte weniger als der ABC, absolvierten allerdings ein Spiel mehr. Jetzt müssen die Rot-Weissen wieder siegen, ansonsten könnte der Rückstand nächste Woche acht Punkte betragen.

Der kommende Gegner ist die FV Hunsrückhöhe, die sich am Mittwoch in guter Form präsentierte. Die Morbacher dominierten den bislang starken TuS Kirchberg über das gesamte Spiel und siegten nach 90 Minuten mit 4:0. Gewinnt die Mannschaft gegen Wittlich, würde sie sich der Spitzengruppe anschließen. Kann auch die FV Hunsrückhöhe den SV Rot-Weiss Wittlich ärgern?

Wittlich, So., 21.09., 14:00h
Quelle: 11er-online.de