Freudentage auf der Hunsrückhöhe – FV gewinnt gegen die SG Hochwald mit 3:1
FV Morbach - SG Hochwald 3:1 | Presseschau

Morbach · Fußball-Rheinlandliga: Für die FV Hunsrückhöhe Morbach war der überzeugende 3:1-Heimsieg gegen die personell aus dem letzten Loch pfeifende SG Hochwald ein perfekter Wochenabschluss. Die Hausherren hatten schließlich doppelten Grund zum Feiern ...

 
 
Jubel nach dem 1:0-Führungstreffer: Die FV Hunsrückhöhe Morbach bejubelt den Treffer von Lukas Servatius. Am Ende siegte die FV 3:1 gegen die SG Hochwald.

Jubel nach dem 1:0-Führungstreffer: Die FV Hunsrückhöhe Morbach bejubelt den Treffer von Lukas Servatius. Am Ende siegte die FV 3:1 gegen die SG Hochwald.

Foto: Sebastian J. Schwarz/sjs / Sebastian J. Schwarz

 
Von Vinzenz Anton

Auf Yannick Görgen ist stets Verlass: Der Hunsrücker Schlussmann zählt seit Jahren zu einer festen Größe in der Rheinlandliga. Dass der 31-Jährige am Samstag nicht auf dem Kunstrasen im Alfons-Jakobs-Stadion stand und damit im Derby gegen die SG Hochwald fehlte, hatte einen besonderen Grund. Görgens bessere Hälfte hatte zwei Tage zuvor entbunden. Die kleine Familie ist wohlauf. Papa Yannick holte seine Partnerin und die neugeborene Tochter am Spieltag aus dem Krankenhaus ab. Im Abschlusstraining am Freitagabend konnten die Mannschaftskollegen ihrem Torwart persönlich gratulieren. FVH-Trainer Philipp Frank sagte strahlend: „Die drei Punkte sind für Yannick und seine Familie. Wir freuen uns mit ihm und sind froh, dass alle wohlauf sind.“

FVH-Mittelfeldspieler Jonas Amberg sagte hinterher: „Ich bin auf unsere geschlossene Mannschaftsleistung stolz. Jeder hat für jeden gekämpft. In der Defensive haben wir die Räume eng gemacht und den Gegner über weite Strecken nicht ins Spiel kommen lassen. Wir wollen in der Tabelle noch weiter klettern.“

Im zweiten Durchgang gelang Schemer eine flache Hereingabe, die Schell zum 2:0 einschob (56.). Morbach war weiterhin das spielbestimmende Team und kam zu einigen Eckbällen. Jedoch gelang den Hochwäldern der Anschlusstreffer: Tobias Lenz spielte den Ball in den Lauf von André Paulus. Der Kapitän blieb eiskalt und schob zum 2:1 ein (58.). In der Nachspielzeit machte Schemer den Deckel drauf. Der beste Hunsrücker Torjäger (16 Treffer) überwand SG-Torwart Jan Niklas Koltes per Flachschuss.

 

SG-Trainer Fabian Mohsmann bilanzierte: „Wir haben hochverdient verloren und waren weit weg davon, Punkte mitzunehmen. Bis zum ersten Gegentor waren wir ordentlich im Spiel. Danach haben wir den Faden verloren. Einige meiner Spieler gingen auf dem Zahnfleisch, und uns fehlten Wechseloptionen. Morbach hat uns aus einer kompakten Grundordnung das Leben schwer gemacht. Sein Pendant Frank konstatierte: „Wir waren über weite Strecken die spielbestimmende Mannschaft und haben uns so einige Torchancen herausgespielt. Einziger Kritikpunkt ist, dass wir das Spiel nicht schon früher entschieden haben. Unsere Defensive war stark, da wir wenig zugelassen haben.“

Fußballvereinigung Hunsrückhöhe Morbach – SG Hochwald 3:1 (1:0)

Morbach: Bohdan Romanovskyi – Rene Peter Amtmann, Louis Kappes, Sebastian Schell, Maximilian Schemer (90. Max Heckler), Lukas Servatius (81. Philip Meeth), Jonas Amberg (89. Lukas Kaiser), Marcel Schultheis, Yannik Böhnke, Martin Schultheis (90.+3 Lucas Steinbach), Yusuf Kahyaoglu.

Hochwald: Jan Niklas Koltes – Rene Mohsmann, Dylan Diop, Luca Heintel (58. Patrick Dres), Tim Thielen, Andre Paulus, Matthias Burg, Adrian Eisenbarth, Julian Bidon, Tobias Lenz, Nils Hemmes

Schiedsrichter: Ralf Volk (Koblenz)

Zuschauer: 185

Tore: 1:0 Lukas Servatius (26.), 2:0 Sebastian Schell (56.), 2:1 Andre Paulus (58.), 3:1 Maximilian Schemer (90.)

Quelle: Volksfreund - FuPa.net

Fotogalerie FuPa.net

FuPa.net Liveticker


 


 

Starke Morbacher schlagen die SG Hochwald

Nach einem 3:3 im Hinspiel durften sich die Zuschauer der Partie Morbach-Hochwald erneut über einige Tore freuen. Anders als zuletzt fand die Partie jedoch einen klaren Sieger.

Zu Beginn noch ausgeglichen, fand die FV Hunsrückhöhe vor heimischer Kulisse mit zunehmender Spieldauer immer besser ins Spiel. Die Gäste aus dem Hochwald taten sich schwer gegen die aktiven Hausherren, die immer mehr die Kontrolle übernahmen. In der 26. Minute war es schließlich Lukas Servatius, der den Morbacher Aufschwung untermauerte und den Ball nach einer Ecke über die Linie drückte – 1:0 FVH. Die Hausherren erhöhten den Druck weiter, konnten weitere Chancen durch Servatius und Jonas Amberg aber nicht in Tore ummünzen. 

Auch nach dem Seitenwechsel waren die Morbacher besser im Spiel und erhöhten durch Sebastian Schell auf 2:0 (56.). Erst jetzt folgte eine Reaktion der Hochwälder, die den alten Abstand durch Andre Paulus wieder herstellten (58.). Die Partie wurde im Anschluss offener, wenngleich die Hausherren die spielbestimmende Mannschaft blieben. Entsprechend hofften die Gäste vergeblich auf einen Punktgewinn. Stattdessen war es erneut die Hunsrückhöhe-Elf, die zuschlug und in der Nachspielzeit durch Maximilian Schemer zu einem verdienten 3:1-Erfolg abschloss.

Quelle: 11er-online.de

 

 

 



Das war die Vorschau

FV Hunsrückhöhe Morbach – SG Hochwald (Samstag, 17 Uhr, Kunstrasenplatz Alfons-Jakobs-Stadion Morbach)

Ausgangslage: Morbach empfängt als Sechster die auf Rang vier positionierten Hochwälder. Mit einem Heimsieg könnte die FV Hunsrückhöhe bis auf fünf Zähler an die Vereinigten aus Zerf, Greimerath, Hentern und Lampaden heranrücken. Morbach-Trainer Philipp Frank konstatiert: „Wir sind gut aus der Winterpause gekommen und haben unser Spiel gefestigt. Daher gehen wir mit Selbstbewusstsein in das schwere Heimspiel gegen die spielstarke SG. Das 3:3 im Hinspiel war ein vogelwildes Duell.“ Die Morbacher zeigten jüngst beim Spitzenreiter Mülheim-Kärlich einen beherzten Auftritt. Daher schöpfte man auch aus der 2:3-Niederlage Mut und die Gewissheit, selbst gegen Topteams mithalten zu können. Beide Mannschaften sind sehr torgefährlich, kassieren aber auch relativ viele Gegentreffer. Fabian Mohsmann, Coach der Vereinigten aus Zerf, Greimerath, Hentern und Lampaden, blickt voraus: „Unser kleiner Kader hat es in den letzten beiden Spielen sehr gut gemacht. Auf Kunstrasen haben wir spielerisch unsere Probleme, wollen aber an die Leistungen der vorigen Wochen anknüpfen. Morbach hat große Qualität und gehört in der Tabelle noch weiter nach vorne. Wir nehmen die Situation an und spielen auf Sieg.“

Personal: Fraglich sind aufseiten der Hausherren die Einsätze von Carsten Conrad (Sprunggelenk), Lukas Servatius und Lars Klassen (beide grippale Infekte). Matthias Ruster wird nach einer Ellenbogen-Blessur kommende Woche mit Cardio-Training beginnen und soll in acht Wochen wieder zur Verfügung stehen. Die Gäste sind nach wie vor arg gebeutelt. Maximilian Hoffmann musste vorige Woche beim 4:1-Heimsieg gegen Immendorf bereits nach 15 Minuten angeschlagen vom Feld (Zerrung). Sein Einsatz ist fraglich. Damit stehen nur zwölf Spieler aus dem Kader der ersten Mannschaft zur Verfügung. Mohsmann ist daher erneut für Unterstützung aus der zweiten Mannschaft (B10-Liga) dankbar. Positiv ist die Rückkehr von André Paulus, der am Dienstag ins Mannschaftstraining zurückgekehrt ist.
Quelle: Volksfreund - FuPa.net


Morbach-Hochwald-Duell im Fokus

Ein Fest für Fans des regionalen Rheinlandliga-Fußballs wartet am Samstagabend in Morbach, wo die FV Hunsrückhöhe und die SG Hochwald aufeinandertreffen. Eine Partie, die schon im Hinspiel nicht enttäuschte.

Gleich sechs Tore bekamen die Zuschauer im ersten Saison-Aufeinandertreffen der SG Hochwald und FV Hunsrückhöhe zu sehen. Damals ging die SGH früh in Führung, ehe die Gäste auftraten und das Spiel auf 3:1 stellten. Am Ende schafften es die Morbacher jedoch nicht, drei Punkte aus dem Hochwald zu entführen, da ein Doppelpack von Patrick Dres für einen 3:3-Endstand sorgte. Spannend und torreich dürfte es auch dieses Mal werden. Auch, wenn die Teams trotz nur zweier Plätze acht Punkte trennen. 

Morbach präsentierte sich in der Restrunde gut aufgelegt, schlug Müllenbach mit 4:0 und verpasste gegen Primus Mülheim-Kärlich (2:3) nur knapp die Punkte. Die SGH wiederum meldete sich nach der 1:2-Niederlage gegen Kellerkind Kirchberg mit einem 4:1 über den TuS Immendorf zurück. Das Fundament für einen offenen Schlagabtausch sollte damit gelegt sein. Zumal weder die Hochwälder noch die Morbacher irgendeinen Druck verspüren sollten. Zwar ist die SGH als Tabellenvierter nur einen Punkt vom Relegationsplatz entfernt, doch ein Muss ist dieser weiterhin nicht. Gleiches gilt für die Hunsrückhöhe-Elf, die auf einem guten Weg ist, ihre starken letzten Spielzeiten zu bestätigen. Eine Lage, die in beiden Fanlagern die Hoffnungen auf eine packende Partie schüren sollte.

Morbach, Sa., 08.03., 17.00h
Quelle: 11er-online.de