Nachdem beide Kontrahenten noch drei Tage zuvor im Rheinlandpokal gefordert gewesen waren, ging es am Samstag im Ligaalltag weiter. Während die FV Hunsrückhöhe aus Morbach und Monzelfeld nach der Last-Minute-Pleite gegen Oberligist Emmelshausen-Karbach (2:3) eine weitere Heimniederlage verhindern wollte, ging es für die Gäste aus Bitburg nach dem Einzug ins Viertelfinale (3:1 in Oberzissen) um wichtige Punkte für den Klassenverbleib.
Nur vier Minuten waren gespielt, da durften die Anhänger der Einheimischen erstmals jubeln. Nach einem Rückpass der Bitburger nahm FCB-Keeper Oliwer Ciekosz den Ball in die Hand. Schiedsrichter Christopher Groß, der die Partie souverän leitete, gab folgerichtig indirekten Freistoß. Noah Lorenz hämmerte das Spielgerät aus elf Metern humorlos unter die Latte und traf zum 1:0 für die Fußballvereinigung aus Morbach und Monzelfeld. „Aktuell starten wir aufgrund der krassen Fehler gefühlt immer mit einem 1:0 gegen uns statt mit 0:0. Dennoch macht Oli die Sache im Tor sehr gut und muss als junger Spieler eben auch aus solchen Situationen lernen, immer aufmerksam zu sein“, kommentierte Fabian Ewertz, Coach der Bitburger, den frühen Gegentreffer. Nur wenige Minuten später hätte die FVH erhöhen können. Nach einem Eckball von Louis Kappes verfehlte Martin Schultheis das Gehäuse mit einem Kopfball nur knapp (12.).
Nach 25 Minuten gelang den Bitburgern mit der ersten gefährlichen Aktion der Ausgleich. Nico Kieren brachte einen Freistoß aus dem Halbfeld in den Strafraum der Morbacher, wo Pascal Müller per Kopf das 1:1 erzielte. Unbeeindruckt vom Gegentreffer hätten die Morbacher fast im Gegenzug die erneute Führung erzielen können. Marcel Schultheis tankte sich durch das Mittelfeld hindurch, spielte die Kugel links raus zu Lukas Servatius (27.), der den Ball vom Strafraumeck an die Latte schoss. Die Bierstädter präsentierten sich im ersten Durchgang deutlich effektiver und gingen mit der zweiten Chance in Führung: Benedikt Häb umkurvte mit einem sehenswerten Sololauf gleich mehrere Abwehrspieler der Fußballvereinigung aus Morbach und Monzelfeld und vollendete trocken zum 2:1 für den FCB. „Die erste Halbzeit war bis zur zehnten Minute okay. Danach war es dann einfach zu behäbig, und wir haben es verpasst in die Umschaltmomente reinzukommen“, meinte FVH-Coach Philipp Frank zur ersten Hälfte.
Nach der Pause übernahm sein Team dann das Kommando und erspielte sich mehrere aussichtsreiche Chancen. Der Torschütze zum 1:0, Noah Lorenz (57., 72.), vergab gleich zwei Mal freistehend vor Bitburgs Keeper Ciekosz. „In der zweiten Hälfte waren wir wie ausgewechselt und vergaben zunächst mehrere Chancen. Aufgrund des späten Ausgleichs ist das Unentschieden dann zwar vielleicht ein wenig glücklich, mit Blick auf die Chancen aber absolut verdient. Beide Teams haben nicht das Niveau gezeigt, was sie abrufen können, was aber vielleicht auch mit den jeweiligen Pokalspielen unter der Woche zusammenhängt“, sagte Frank.
Bitburg beschränkte sich im zweiten Durchgang aufs Verteidigen, was auch dank Kampf und einer guten Körpersprache bis in die Nachspielzeit hinein gelang. Dann war es aber erneut Lorenz, der den Bitburgern den Sieg in letzter Sekunde aus den Händen riss. Etwa 20 Meter vor dem Tor nahm er einen diagonalen Flugball von der rechten Seite an und vollendete sehenswert mit dem Außenrist in den rechten Winkel.


















