Auslosung im Rheinlandpokal: Morbach empfängt Emmelshausen-Karbach
FV HH Morbach - FC Emmelshausen-Karbach | Mi 05.11.2025

Auslosung im Rheinlandpokal: Trier droht rasches Wiedersehen mit Angstgegner

Bitburg · Der Eintracht steht bereits im Achtelfinale eine schwierige Aufgabe ins Haus – Vorfreude herrscht in Salmrohr, Morbach und im Hochwald auf Oberligisten. Bitburg trifft auf die große Unbekannte.

 
Im bislang letzten Duell gegen Cosmos Koblenz stand Eintracht Triers heutiger Sportdirektor Daniel Hammel (rechts) noch auf dem Platz: In der Oberliga setzte sich der SVE Ende März 2023 nach einem 0:3-Rückstand noch mit 4:3 durch. Nun treffen die Mannschaften beider Clubs im Rheinlandpokal aufeinander.

Im bislang letzten Duell gegen Cosmos Koblenz stand Eintracht Triers heutiger Sportdirektor Daniel Hammel (rechts) noch auf dem Platz: In der Oberliga setzte sich der SVE Ende März 2023 nach einem 0:3-Rückstand noch mit 4:3 durch. Nun treffen die Mannschaften beider Clubs im Rheinlandpokal aufeinander.

Foto: Hans Krämer

 

Wie gerne würden sie endlich mal wieder den Rheinlandpokal nach Trier holen – und damit in die finanziell so lukrative erste Hauptrunde um den DFB-Pokal einziehen. Am 28. Mai 2016 gelang der Eintracht das zuletzt. Danach war gleich dreimal beim FV Engers 07 Endstation – zuletzt in der vergangenen Saison im Halbfinale, als es im Stadion am Wasserturm eine 1:2-Pleite setzte. Diesmal könnte der Regionalligist bereits im Viertelfinale auf den klassentieferen Oberligisten treffen.

FSV Salmrohr: „Nicht chancenlos“

Beim FSV Salmrohr, der mit neun Pokalsiegen weiter Zweiter in der ewigen Bestenliste ist, hätte man sich „entweder einen Bezirksligisten oder gleich einen Topgegner wie Eintracht Trier oder die TuS Koblenz gewünscht“, ließ der zweite Vorsitzende Christian Rauen durchblicken. Engers sei einerseits „ein schwerer Gegner, der kaum Zuschauer mitbringt“. Andererseits verweist Rauen auf die eigenen Ambitionen: „Wir wollen aufsteigen und verfügen über eine Mannschaft, die einigermaßen gutes Rheinlandliga-Niveau besitzt. Von daher sehe ich uns nicht chancenlos.“

Hoffnung macht auch die jüngste Pokalpartie der Elf aus dem Neuwieder Stadtteil, als es erst nach Verlängerung ein 3:1 beim – wie Salmrohr – zwei Klassen tiefer angesiedelten Ost-Bezirksligisten SG Malberg gab.

Tim Thielen kehrt mit TuS Koblenz zurück in den Hochwald

Ohne Wenn und Aber sind sie beim Rheinlandligisten SG Hochwald zufrieden mit ihrem nächsten Pokalgegner TuS Koblenz. „Endlich“, strahlte SG-Chef Edgar Mohsmann, „haben wir nach vielen Jahren des Wartens mal wieder ein Heimspiel – und dann noch gegen einen solchen Topgegner.“

Mit Tim Thielen steht ein Ex-Hochwälder in den Reihen des aktuellen Oberliga-Zweiten. „Tim darf dann auch mal wieder nach Hause kommen. Hoffentlich bekommt er ein paar Spielminuten“, freut sich Mohsmann auf das Wiedersehen mit dem Angreifer – nicht ohne augenzwinkernd anzufügen: „Nach dem Spiel wird er aber mit gesenktem Haupt wieder fahren müssen …“

Morbacher Spiel soll „Massen mobilisieren“

Zu einem weiteren Aufeinandertreffen zwischen einem Rheinland- und einem Oberligisten kommt es zwischen der FV Hunsrückhöhe Morbach und dem FC Emmelshausen-Karbach. Das Traumlos von FVH-Fußballchef Marcel Lorenz wäre eigentlich die TuS Koblenz gewesen. „Aber dieses Spiel wird auf dem Hunsrück vielleicht die Massen bewegen“, meinte Lorenz, der bereits auf die möglichen nächsten Runden blickte: „Im Viertelfinale wäre mit der SG Betzdorf oder dem TuS Burgschwalbach ein Bezirksligist der Gegner. Im Halbfinale könnte dann Eintracht Trier kommen. Das sollte schon Anreiz genug für uns sein.“

Trainer Philipp Frank dürfte den Vergleich mit Emmelshausen-Karbach ohnehin hochmotiviert angehen – war er doch bis Oktober 2023 rund vier Monate lang Coach des Fusionsklub-Vorgängers FC Karbach, ehe sich der Verein nach einer Niederlagenserie von ihm trennte.

FC Bitburg bei Bezirksligist der Favorit

Der Morbacher Ligakonkurrent FC Bitburg geht als Favorit in das Duell beim Mitte-Bezirksligisten SV Oberzissen. Was die Bierstädter im Brohltal erwartet, weiß Geschäftsführer Arthur Schütz nicht: „Das ist für uns noch ein unbeschriebenes Blatt.“

Reizvoll ist das mögliche Duell im Viertelfinale: Sollte sich auch Oberligist Rot-Weiß Koblenz beim Ost-Bezirksligisten SG Hundsangen durchsetzen, käme es zur Neuauflage des Halbfinales von 2023, als sich der damalige Regionalligist erst mit 5:2 nach Verlängerung im Stadion Ost behauptete. „Wir haben schöne Erinnerungen an einen tollen Fußballabend. Es ist aber noch eine Rechnung mit Rot-Weiß offen“, sagt Schütz.

Nach dem Achtelfinale zu Beginn des kommenden Monats soll am 4. März 2026 das Viertelfinale und am 1. April das Halbfinale folgen. Das Endspiel um den Bitburger Rheinlandpokal findet seit 2015 im Rahmen des Finaltags der Amateure statt – im laufenden Wettbewerb am Samstag, 23. Mai, also am Tag des DFB-Pokal-Endspiels. Der Austragungsort steht noch nicht fest und soll nach den Halbfinals bestimmt werden.

Am Rande der Auslosung ließ der für den Seniorenspielbetrieb zuständige FVR-Vize Marco Schütz durchblicken, dass es wohl entweder auf das Koblenzer Oberwerth-Stadion oder das Moselstadion in Trier hinauslaufen wird: „Durch die Live-Übertragung in der ARD müssen wir eine entsprechende Infrastruktur bereitstellen. Die Anforderungen sind schon hoch und werden jedes Jahr noch einmal verändert. Wir müssen ehrlich sein – eigentlich können wir das nur in Trier und Koblenz stemmen. Alles andere würde den Aufwand erheblich erhöhen.“

Die ausgelosten Runden im Bitburger-Rheinlandpokal im Überblick:

Achtelfinale: FV Hunsrückhöhe Morbach (Rheinlandliga) – FC Emmelshausen-Karbach (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar), FC Cosmos Koblenz (Oberliga) – Eintracht Trier (Regionalliga), SG 06 Betzdorf (Bezirksliga Ost) – TuS Burgschwalbach (Bezirksliga Ost), SV Oberzissen (Bezirksliga Mitte) – FC Bitburg (Rheinlandliga), SG Hundsangen (Bezirksliga Ost) – Rot-Weiß Koblenz (Oberliga), SG Hochwald (Rheinlandliga) – TuS Koblenz (Oberliga), FSV Salmrohr (Bezirksliga West) – FV Engers 07 (Oberliga), Ahrweiler BC (Rheinlandliga) – VfB Linz (Rheinlandliga).

Viertelfinale (der klassentiefere Verein hat Heimrecht): Salmrohr/Engers – Cosmos/Eintracht Trier, Hundsangen/RW Koblenz – Oberzissen/Bitburg, Betzdorf/Burgschwalbach – FVH Morbach/Emmelshausen-Karbach, Ahrweiler/Linz – Hochwald/TuS Koblenz.

Halbfinale: Ahrweiler/Linz/Hochwald/TuS Koblenz – Oberzissen/Bitburg/Hundsangen/RW Koblenz,
Betzdorf/Burgschwalbach/FVH Morbach/Emmelshausen-Karbach – Salmrohr/Engers/Cosmos/Eintracht Trier.

 

Quelle: Volksfreund - FuPa.net



  •